Wecker stellen / Ausschlafen
Mittagessen bei Denny's
Fahrt zum Flughafen, Auto abgeben
Zeit am Flughafen tot schlagen
Flug von Miami - London 20:45 - 10:29 Uhr
London - München 12:35 - 15:30 Uhr (14:30 - 17:25 Uhr)
Mit der S-Bahn nach Unterschleißheim
Von Unterschleißheim nach Kirchdorf / Zeug auspacken
Zur Freundin fahren
Tourplan:
Heute brach der letzte Tag unserer Tour an. Wir hatten noch einigermaßen gut geschlafen, deswegen fühlten wir uns fit. Nachdem wir keinen Stress hatten entschlossen wir uns dazu, bis um 11 Uhr im Zimmer zu bleiben, die Ausrüstung zu packen und dann aus zu checken. Draußen vor dem Hotel versuchten wir dann noch ein paar gute Fotos von den startetenden Flugzeugen zu machen.
Der Wetter Gott meinte es auch wieder sehr gut mit uns und schenkte uns Temperaturen über 30 Grad. Nachdem wir unsere Schnappschüsse gemacht hatten fuhren wir mit dem Auto zu dem naheliegenden Denny's. Hier wollten wir noch ein gemeinsames Frühstück / Mittagessen zu uns nehmen. Am Burger Restaurant angekommen wurden wir von einer Bedienung zum Tisch gebracht. Heute war wieder Montag, bedeutete, daß es Spaghetti Bolognese all you can eat gab. Peter und ich bestellten uns Diese, Franky und Basti Burger. Nachdem unser Essen gekommen war ließen wir es uns gut gehen. Natürlich wurde noch 2x nach bestellt, wobei der dritte Gang schon fast zu viel war. Ziemlich gesättigt zahlten wir dann unsere Rechnung, danach verließen wir das Restaurant. Nun hieß es zur Rental Station zu fahren um hier das Auto zurück zu geben. Wir fanden den Bereich und wie es mittlerweile üblich ist wird das Auto nur noch hin gefahren, Schlüssel verbleibt im Wagen und es kommt niemand mehr um den Wagen zu begutachten oder zurück zu nehmen. Wir hofften nur darauf, daß Alles passte. Nun gingen wir zu der Bahn, die uns zum Flughafen brachte. Hier begleitete ich die Jungs noch zu ihrem Gate und dort verabschiedeten wir uns dann voneinander. Danach ging ich dann zu meinem Gate, überwand die Sicherheitskontrolle und verbrachte die 6 Stunden Wartezeit am Flugsteig. Die Zeit nutzte ich um die Berichte zu schreiben und News am Handy abzurufen. Bis zum Abflug verging Alles recht zügig und der Zeitpunkt des Boardings rückte immer näher. Ca. 45 Minuten vor dem Abflug begann Dieses dann. Da ich erst in der Gruppe 9 war konnte ich mir hier genug Zeit lassen. Nach und nach wurden die einzelnen Gruppen aufgerufen und nachdem fast niemand mehr am Flugsteig stand war dann auch meine Gruppe dran. Im Flieger saß ich dann in der letzten Reihe neben einem Bayern Fan aus der Szene. Man kannte sich und wechselte ein paar Sätze. Sonst nutzte ich die Zeit um mir Filme anzuschauen und zu Schlafen. Zwischenzeitlich kam auch etwas warmes zu Essen und der Getränke Wagen fuhr auch immer wieder durch. Die 8 Stunden Flugzeit verging dadurch recht zügig und schon kam die Meldung, daß in 30 Minuten die Landung war. Nach der Landung, die pünktlich war, 10:29 Uhr, wurden zügig die Türen geöffnet und schnell wurde ausgestiegen. Nun hieß es hier zügig in Richtung Anschluß Flug zu gehen. Auf der Anzeigetafeln stand als Gate die Nummer 5, hier fuhr ein Bus hin. Am Gate kam dann eine Sicherheitskontrolle, die ich ohne Probleme überwand. Danach wieder ein Blick auf die Tafel und der Flugsteig stand dann auch schon dran. Auf direktem Wege ging ich dorthin und der Flug war auch schon angeschrieben. Nun ein kleiner Fauxpas meinerseits. Drei Steige waren nebeneinander und da alle drei Flüge gleichzeitig aufgerufen wurden und ich auch etwas müde war stellte ich mich nicht bei München an, sondern bei Rom. Die erste Kontrolle bei einer Bearbeiterin überstand ich noch, doch als die Bordkarte gescannt wurde kam eine Fehlermeldung, zum Glück. Sonst wäre ich wohl nach Rom geflogen. Ich stellte mich dann richtig an und konnte den Scan durchführen. 15 Minuten vor dem Abflug saß ich dann auf meinem Platz. Als das Boarding Complete war, etwas früher als erwartet, wurden die Türen geschlossen. Nun sollten noch einmal eine Stunde fünfzehn Minuten Flug vor mir liegen. So dachte ich zumindest. Es gab ein Problem mit der Klimaanlage, deswegen konnte der Flieger erst einmal nicht starten. Wir mussten 2 Stunden in der Kiste verbleiben und dadurch, daß die Klima nicht ging war es auch dementsprechend heiß. Zum Glück hatte ich die dünneren Klamotten an. Nachdem, daß vier unterschiedliche Techniker über das Problem drüber geschaut hatten, rollte der Vogel endlich los. Kurze Zeit später war er dann in der Luft. Ist schon ein komisches Gefühl, wenn man zuerst zwei Stunden steht und auf einmal wird gestartet. Kommen schon komische Gedanken auf. Die Zeit des Fluges nutzte ich hauptsächlich um Schlaf ein zubekommen. Jetzt merkte ich den Jetlag schon gewaltig. 15 Minuten vor der Landung erwachte ich dann wieder. Es reichte heute auch. Nachdem der Flieger stand versuchte ich so schnell wie möglich heraus zu kommen. Sollte mir gut gelingen und schon stand ich im Bus zur Empfangshalle. Die Ausweiskontrolle verlief zum Glück über einen Scanner, hier kam ich auch schnell durch. Dann gleich in den Bereich Z, um hier noch beim ReWe Markt die obligatorische Leberkäse Semmel und einen guten August mit zu nehmen. Nächste tolle Sache. Ich holte mir ein Bahn Ticket am Schalter und bezahlte mit einem 20 € Schein. Ich bekam kein Rückgeld, sonder einen Bahn Gutschein über das zuviel gezahlte Geld. Diesen könnte ich dann bei irgendeinem Bahnschalter einlösen. Was für ein unglaublicher Schwachsinn. Natürlich hatte mich jetzt das Glück total erwischt. Denn die S-Bahn um 17:51 Uhr sollte wegen Bauarbeiten nicht fahren. Also noch einmal 20 Minuten länger warten, bis um 18:11 Uhr dann endlich eine nach Unterschleißheim fuhr. Hier kam ich dann um 18:25 Uhr an. Peter war schon Zuhause und hatte mir ein Foto von meinem Auto geschickt. Zumindest das stand noch da und hatte keine Schäden. Ich traf mich dann noch mit ihm, da er für mich noch einen Fanschal hatte. Danach fuhr ich zurück nach Kirchdorf. Zum Glück kam ich gut durch und war dann um 20 Uhr Zuhause. Ich packte noch mein Zeug aus, dann fuhr ich zu meiner Freundin. Wir hatten uns ja auch viel zu erzählen und lange nicht mehr gesehen. Fazit des Tages / Rückreise:
Der letzte Tag in Miami verlief normal. Zuerst Ausschlafen, dann noch ein Abschluss Essen und gemeinsam zum Flughafen. Dort verabschiedeten wir uns voneinander. Mein Flug verlief ruhig von Miami nach London. Erst ab da wurde es holprig. Die Weiterreise nach München hatte wegen technischer Schwierigkeiten 2 Stunden Verspätung und mit der S-Bahn lief es auch nicht rund. Auf alle Fälle war ich am Abend froh, wieder Zuhause zu sein.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen