Früher Aufstehen
Mit dem Auto zum Flughafen
Warten auf den Abflug
Flug von Myrtle Beach nach Boston
Leihwagen abholen
Fahrt vom Flughafen zum Hotel, dort einchecken und Gepäck auf die Bude
Fahrt zum Stadion
Dort Spiel:
New England Revolution : Nashville SC
Anpfiff: 19:30 Uhr
Ergebnis: 2:3
Zuschauer: 16354
Stadion: Gillette Stadion
Zurück zum Auto und ins Hotel
Restlichen Abend im Hotelzimmer verbringen
Tourplan:
Für heute hatten wir uns wieder den Wecker gestellt. Diesen brauchten wir aber nicht, denn wir hatten Alle nicht so gut geschlafen und deswegen waren wir vor dem Klingeln wach. Kurze Aktionen im Bad und schon saßen wir im Auto in Richtung Flughafen. Hier hatten wir gestern von der Dame an der Rezeption einen Tip bekommen, wie wir am besten Parken könnten. Es gab die Möglichkeit für 10 Dollar pro Tag den Wagen ab zu stellen. Diese Variante nutzten wir auch. Vom Parkplatz aus wurden wir dann mit einem Golfwagen zum Flughafen gefahren.
Am Flughafen mussten wir dann erst einmal durch die Sicherheitskontrolle, danach gingen wir zu unserem Flugsteig. Wir hatten noch zwei Stunden Zeit bis zum Abflug. Die Jungs machten sich auf etwas Essbares zu finden, ich wartete derweil am Gate. Als sie zurück kamen dann die Meldung, daß sie sich für wenig Geld (12 - 16 Dollar) für eine belegte Semmel oder Toast entschlossen hatten. Ganz schön teuer. Nachdem sie sich abgesetzt hatten machte ich mich auf den Weg und auf die Suche. Bei einem Subway schaute ich noch schnell auf die Preise und musste feststellen, daß es hier am Günstigsten war. Das doppelte Sub kostete 13 Dollar. Dies nahm ich mit und zurück an unserem Gate gönnte ich mir das. War genau das Richtige um die Uhrzeit und sättigte. Nachdem wir die Zeit rum gebracht hatten wurde zum Boarding aufgerufen. Hier wurden wieder die einzelnen Gruppen aufgerufen. Heute waren wir in der Fünften. Wir warteten darauf, daß die Gruppen vor uns einstiegen und machten uns danach auf und stellten uns dann auch an. Kurze Zeit später waren wir im Flieger und fanden unseren Platz. Nachdem das Boarding Complete war wurden die Türen geschlossen und der Flieger rollte los. Der Start verlief ruhig und pünktlich. Nun standen zwei Stunden Flugzeit vor uns. Jedes Mal, wenn wir durch die Wolken flogen, ging das Gerüttel durch den Flieger. Nach der angegebenen Flugzeit landeten wir dann in Boston. Hier mussten wir mit dem Bus, der gefühlt Minusgrade hatte, zur Rental Station fahren. Dort angekommen kamen wir gleich dran und bekamen die Papiere für den Wagen. Wir fuhren dann mit der Bahn zum Parkhaus und dort konnten wir uns ein Auto aussuchen. Wieder einmal schauten wir komplett herum und fotografierten die gesamten Schäden ab. Es dauerte eine kurze Weile, bis das Auto endlich ansprang. Sehr witzig war, daß der Wagen nicht ansprang, weil sich hinten in der Reihe nicht Alle angeschnallt hatten. Deswegen sprang er erst an, nachdem auch der mittlere Gurt eingerastet wurde. Dort saß aber niemand. Nachdem Peter das Auto endlich anlassen konnte fuhren wir zum Ausgang und wollten hier hinaus. Es kam die ganze Zeit eine Meldung im Display, die wir nicht zuordnen konnten. Am Ausgang angekommen mussten wir feststellen, daß es sich um eine Warnmeldung handelte, mit der wir nichts anfangen konnten. Erst bei der Ausfahrt wurde uns mitgeteilt, daß wir nicht hinaus fahren durften wegen der Nachricht. Diese Bedeutete, daß das Auto zum Service mussten. Die Dame Vorort erklärte uns, daß wir den Wagen tauschen müssten. Somit fuhren wir wieder zurück, fanden ein anderes Auto und tauschten durch. Danach konnten wir endlich hinaus fahren und als Fahrer führte mich Peter zu der Unterkunft. Hier konnten wir dann auch einchecken und auch wieder eine witzige Aktion. Der Typ wollte uns ein Update verkaufen mit Badezimmer in der Bude. Hatte 20 Dollar mehr gekostet. Wir lehnten ab und bekamen trotzdem das Zimmer. Alles Verbrecher. Danach fuhren wir noch zu einem Liquid Store, der hier in der Ecke war und danach in Richtung Stadion. Auf dem Weg dorthin hatten wir immer wieder Stau und zähfließenden Verkehr. Schön langsam kämpften wir uns durch und kamen immer näher zum Stadion. Unter der Fahrt besprachen wir die Parksituation rund um das Stadion. Wie immer wollten wir nichts zahlen, deswegen also rund um das Stadion etwas suchen und lieber ein paar Meter zu Fuß gehen. An einem McDonalds, ca. 20 Minuten zu Fuß zum Stadion, suchten wir die Straßen ab und wurden nicht fündig. Wir hatten noch genügend Zeit, deswegen gingen wir noch in den Bürger Laden, holten uns hier etwas zu Essen und fuhren dann zum Stadion. Hier stellte es sich heraus, daß es einen Bereich am Stadion gab, der nichts kostete. Dort stellten wir das Auto ab und gingen den Rest zu Fuß zum Ground. Nun wurden die ersten Fotos gemacht. Am Stadion trafen wir dann auf irgenwelche alt gekleideten Typen, die uns erklärten, daß sie für die England Revolution waren. Sie hatten auch Gewehre dabei. Diese wurden bei einem Tor der Heimmannschaft abgeschossen. Wir machten zusammen Fotos und gingen dann weiter zum Stadion.
Danach besuchten wir noch den örtlichen Fanshop. Hier bekam ich auch meinen Pin für schlappe 11 Dollar. Anschließend wollten wir dann ins Stadion gehen. Am Eingang mussten wir unsere Tickets herzeigen, dann konnten wir ins Stadion gehen.
Zum Stadion:
Das Stadion hat vier Tribünen die miteinander verbunden sind. Die beiden Hintertor Tribünen bestehen aus einem Rang, darüber befinden sich die Anzeigetafeln.
Die Haupttribüne und die Gegengerade bestehen aus vier Tribünen zwischen dem zweiten und dritten Rang befindet sich die Glaswand der VIP Bereiche.
Zum Spiel:
16. Spielminute: 1:0
45. + 2. Spielminute: 1:1
47. Spielminute: 2:1
50. Spielminute: 2:2
58. Spielminute: 2:3 Elfmeter
Nach 100 Minuten Spielzeit pfiff der Schiedsrichter dann das Spiel ab.Mit einem Schnellschuss hatten wir uns für die Tour nach Boston entschieden. Keine 24 Stunden würden wir in dieser Stadt verbringen. Wir sahen ein torreiches Spiel und ein sehenswertes Stadion. Alles Richtig gemacht. Ab morgen würde es dann ein paar ruhige Tage geben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen